LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die postmigrantische Gesellschaft: Ein Versprechen der pluralen Demokratie (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)

Die postmigrantische Gesellschaft: Ein Versprechen der pluralen Demokratie (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837642631
Seitenzahl:
276
Auflage:
-
Erschienen:
2019-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die postmigrantische Gesellschaft: Ein Versprechen der pluralen Demokratie (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
Ein Versprechen der pluralen Demokratie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die postmigrantische Gesellschaft: Ein Versprechen der pluralen Demokratie" von Naika Foroutan untersucht die gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland im Kontext von Migration und Diversität. Foroutan argumentiert, dass Deutschland sich in eine postmigrantische Gesellschaft entwickelt hat, in der Migration nicht mehr als Ausnahme, sondern als Normalität betrachtet wird. Sie diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Transformation einhergehen, und plädiert für eine plurale Demokratie, die Vielfalt als Bereicherung sieht. Das Buch analysiert soziale Spannungen und politische Debatten um Integration und Zugehörigkeit und bietet Perspektiven für ein inklusives Zusammenleben.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
276
Erschienen:
2019-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837642636
ISBN:
3837642631
Gewicht:
412 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Naika Foroutan, geb. 1971, ist Sozialwissenschaftlerin und Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie leitet dort das Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM). Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Transformation von Einwanderungsgesellschaften und deren Auswirkungen auf Migrations- und Integrationspolitik. Dabei analysiert sie gesellschaftspolitische Diskurse zu Dynamiken und Prozessen der Migration, kollektive Identität und Hybridität in postmigrantischen Gesellschaften mit einem Fokus auf Islam und Muslime. Sie war Vorstandsmitglied des Rates für Migration und veröffentlicht zu Themen der Integration und zu Vorurteilen gegenüber Migrant*innen auch in überregionalen Medien. Bekannt wurde sie 2010 für ihr Eingreifen in die Sarrazin-Debatte. Für ihre wissenschaftliche Arbeit erhielt sie u.a. den Berliner Integrationspreis 2011, den Wissenschaftspreis der Fritz Behrens-Stiftung 2012 und den Höffmann-Wissenschaftspreis der Universität Vechta 2016.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl