
Techniken der Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Globalgeschichte ist derzeit eines der dynamischsten Felder der Geschichtswissenschaft. In den Geistes- und Sozialwissenschaften gehört die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) zu den gefragtesten Theorieangeboten. Dieser Band prüft Globalgeschichte und Akteur-Netzwerk-Theorie auf Kompatibilität und verbindet sie miteinander. Die Beiträge zeigen, wie die theoretischen Annahmen und Methoden Bruno Latours, dem prominentesten Vertreter der Akteur-Netzwerk-Theorie, zur Erneuerung und Schärfung des Profils der Globalgeschichte beitragen können. Ausgegangen wird nicht von einer allmächtigen Kraft namens Globalisierung. Gefragt wird stattdessen nach Menschen und Techniken, die weitreichende Netzwerke zu bilden imstande waren. Die Beiträger_innen liefern Antworten auf die Frage, welche Akteure welches Phänomen globalisiert haben. von Gerstenberger, Debora
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Debora Gerstenberger (Prof. Dr. phil.) lehrt Globalgeschichte und Geschichte Lateinamerikas an der Freien Universität Berlin.Joël Glasman (Dr. phil.) lehrt Globalgeschichte und afrikanische Studien an der Humboldt Universität zu Berlin.
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- AAP Verlag
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- VSA
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag