
Der Alterskraftunternehmer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der demografische Wandel steckt voller Ambivalenzen und Widersprüche. In den Szenarien mischen sich Katastrophenängste mit Zuversicht. Ältere Menschen sind heute im Selbst- und Fremdbild jünger als in den Generationen davor. Dennoch gelten vielfach schon 50-Jährige auf dem Arbeitsmarkt als zu alt. Wie kann es gelingen, angesichts von Flexibilisierung, Entgrenzung und Subjektivierung in der Arbeitswelt die eigenen Kompetenzen und das eigene Erfahrungswissen angemessen zu präsentieren, und welche Ressourcen brauchen die Individuen dafür? Diesen Fragen gehen die Autoren aus verschiedenen Perspektiven nach und entwerfen dabei Vorschläge für ein erfolgreiches Altern in einer fluiden Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helga Dill (Dipl.-Soz.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IPP München. Sie erforscht, begleitet und berät seit vielen Jahren Einrichtungen, Projekte und Programme im Bereich der psychosozialen Versorgung.Heiner Keupp (Prof. Dr.) war bis 2009 Professo
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- rehm
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2002
- Congress Compact Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana