
Versammlung und Teilhabe: Urbane Öffentlichkeiten und performative Künste (Edition Kulturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Versammlung und Teilhabe: Urbane Öffentlichkeiten und performative Künste" untersucht die Autorin Gesa Ziemer das Konzept der öffentlichen Versammlung im städtischen Raum und wie dies durch performative Künste beeinflusst oder verändert wird. Sie argumentiert, dass in einer zunehmend digitalisierten Welt, physische Präsenz und kollektive Aktionen immer noch von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Analyse verschiedener Formen von Straßenkunst, Flashmobs, Protesten und anderen urbanen Performances zeigt Ziemer auf, wie diese Aktivitäten neue Formen von Gemeinschaft und politischer Beteiligung schaffen können. Das Buch bietet eine tiefgründige Untersuchung des Verhältnisses zwischen Kunst, Stadtplanung und sozialem Engagement. Es beleuchtet die Rolle der Künstler als aktive Teilnehmer in der Gestaltung der urbanen Umwelt und als wichtige Akteure in den öffentlichen Diskursen um Demokratie, Rechte und Bürgerschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regula Valérie Burri (Prof. Dr.) ist Professorin für Wissenschafts- und Technikkulturen an der HafenCity Universität Hamburg.Kerstin Evert (Dr.) ist Tanzwissenschaftlerin und leitet das Choreographische Zentrum K3 | Tanzplan Hamburg.Sibylle Peters (Dr. habil.) ist Kulturwissenschaftlerin und Performancekünstlerin und leitet das Forschungstheaterprogramm im Fundus Theater Hamburg.Esther Pilkington (PhD) ist Performancemacherin und -forscherin und arbeitet als PostDoc am künstlerisch-wissenschaflichen Graduiertenkolleg der HafenCity Universität Hamburg.Gesa Ziemer (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Kulturtheorie und Vizepräsidentin für Forschung an der HafenCity Universität in Hamburg. Sie ist Sprecherin des Graduiertenkollegs »Versammlung und Teilhabe« und forscht an den Schnittstellen von Kunst, Kulturwissenschaft und Alltag.
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio