

Komplizenschaft: Neue Perspektiven auf Kollektivität (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Komplizenschaft: Neue Perspektiven auf Kollektivität“ von Gesa Ziemer untersucht das Konzept der Komplizenschaft als eine Form der Zusammenarbeit und kollektiven Interaktion in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten. Ziemer beleuchtet, wie Menschen in unterschiedlichen Bereichen – von Kunst und Kultur bis hin zu Politik und Wirtschaft – zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dabei wird die Ambivalenz des Begriffs „Komplizenschaft“ thematisiert, der sowohl positive Aspekte der Kooperation als auch negative Konnotationen wie Verschwörungen oder unethische Bündnisse umfasst. Durch interdisziplinäre Ansätze und Fallstudien bietet das Buch neue Einsichten in die Dynamiken von Gruppenprozessen und fordert dazu auf, traditionelle Vorstellungen von Führung, Macht und Verantwortung zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gesa Ziemer ist Professorin für Digitale Urbane Kulturen an der HafenCity Universität Hamburg. Sie ist Direktorin des City Science Lab, einer Kooperation mit dem MIT Media Lab in Cambridge, USA, und akademische Leiterin des Innovation Technology Accelerators für Städte (UNITAC Hamburg) der Vereinten Nationen (UN-Habitat). Sie war Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Harvard Kennedy School, Cambridge, USA, im Bereich Science and Technology Studies.
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- zu Klampen Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Büchner-Verlag
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press