
Medien denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Medien denken von Engell, Lorenz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lorenz Engell (Prof. Dr.) ist Direktor des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie in Weimar. Seine Forschungsschwerpunkte sind Film und Fernsehen.Jiri Bystricky (Dr. habil.) lehrt an der Universität Olomouc (CKMKS) und der Kunstakademie in Prag. 2002 gründete er das Institut für elektronische Kultur und Semiotik an der Karls-Universität Prag.Katerina Krtilova (Dr. des.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theorie der Zürcher Hochschule der Künste und Koordinatorin des Doktoratsprogramms »Epistemologien ästhetischer Praktiken«, angesiedelt am Collegium Helveticum der ETH Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienphilosophie, Medientheorie, Ästhetik und das Verhältnis von Reflexivität, Performativität und Technik in der Philosophie des 20. und 21. Jahrhunderts.
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK