medium macht mode
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wie wird Kleidung zu Mode? Wer macht Mode? Wie erscheint Mode zwischen Bild und Text? Die Untersuchung der Ikonotextualität von Modezeitschriften zeigt auf, dass das transmediale Phänomen Mode nicht nur durch intentionale Strategien auf Produktionsseite konstituiert, sondern ebenso von produktiven Taktiken der Rezeption gebildet wird. Anhand eines eigenen Analysemodells geht Dagmar Venohr den Funktionen dieser beiden Seiten innerhalb der intermedialen Bild-Text-Relation von Modestrecken nach und legt eine Studie vor, die sowohl für die Modewissenschaft als auch für die transdisziplinäre Bildwissenschaft und Rezeptionsforschung interessant ist. von Venohr, Dagmar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiebner Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag Kadmos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Schiele & Schön