
Sprachvollzug im Amt: Kommunikation und Verwaltung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts (1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprachvollzug im Amt: Kommunikation und Verwaltung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts" von Peter Becker untersucht die Entwicklung der Verwaltungskommunikation in Europa zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie sich die bürokratische Sprache und die Kommunikationspraktiken innerhalb staatlicher Institutionen verändert haben, um den Herausforderungen der Modernisierung gerecht zu werden. Becker analysiert die Rolle der Sprache als Instrument zur Durchsetzung administrativer Macht sowie zur Gestaltung von Identität und öffentlichem Diskurs. Dabei werden verschiedene europäische Länder betrachtet, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Verwaltungspraktiken aufzuzeigen. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und sozialen Aspekte der Bürokratiegeschichte und deren Einfluss auf das moderne Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 142 Seiten
- Edition Sigma
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Paul Haupt, Bern,