
Karl Ernst Osthaus und Walter Gropius: Der Briefwechsel 1908-1920
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Ernst Osthaus und Walter Gropius: Der Briefwechsel 1908-1920" von Birgit Schulte bietet eine umfassende Sammlung und Analyse der Korrespondenz zwischen dem Kunstmäzen Karl Ernst Osthaus und dem Architekten Walter Gropius. Diese Briefe gewähren Einblicke in ihre Zusammenarbeit und die Entwicklung ihrer Ideen zur Reform der Architektur und des Designs zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Osthaus, bekannt für seine Rolle als Förderer der modernen Kunst, und Gropius, einer der Begründer des Bauhauses, diskutieren in ihrem Briefwechsel über Projekte, künstlerische Visionen und die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Architektur. Das Buch beleuchtet nicht nur ihre gemeinsame Arbeit, sondern auch den kulturellen Kontext dieser Zeitspanne sowie den Einfluss, den diese beiden Persönlichkeiten auf die moderne Gestaltung hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebundene Ausgabe
- 423 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Muery Salzmann
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)