
Religiöse Jugendkulturen in den 1970er und 1980er Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von Jugend, Religion und Kirchen in den 1970er und 1980er Jahren zeichnete sich durch Umbrüche und Ambivalenzen aus. Für die Entwicklung religiöser Jugendkulturen waren dabei die Prozesse der Politisierung, Pluralisierung und des Wandels von Werthaltungen und Verhaltensorientierungen prägend. Den Auswirkungen und gesellschaftlichen Hintergründen dieser Prozesse gehen die Beiträge des Bandes aus interdisziplinären Perspektiven nach. Besonderes Augenmerk gilt u. a. "neuen Jugendreligionen" und kirchlichen Akademien, religiösen Jugendorganisationen und der Rolle der Kirchen im Umfeld von neuen sozialen Bewegungen, der sozialwissenschaftlichen Umfrageforschung und den Wandlungen der religiösen Sozialisation. Durch Analysen zu den Entwicklungen religiöser Jugendkulturen in der DDR und den Niederlanden werden auch vergleichende Dimensionen einbezogen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon