
Gustav W. Heinemann. Ein deutscher Citoyen: Ein deutscher Citoyen. Biographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gustav W. Heinemann. Ein deutscher Citoyen" ist eine Biographie, die von Thomas Flemming verfasst wurde. Es beleuchtet das Leben und Wirken von Gustav Walter Heinemann, einem deutschen Politiker und Juristen, der von 1969 bis 1974 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland war. Die Biographie beschreibt seine Kindheit und Jugend, seine Karriere als Jurist, seinen politischen Werdegang, seine Zeit als Bundespräsident sowie sein privates Leben. Besonders wird dabei auf Heinemanns Rolle als "Citoyen", also Bürger im besten Sinne des Wortes eingegangen - ein Mensch mit moralischer Integrität und Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl. Durch detaillierte Recherchen und Interviews mit Zeitzeugen zeichnet Flemming ein vielschichtiges Bild von einer Person, die sich trotz ihrer hohen Position stets ihrer Verantwortung gegenüber den Bürgern bewusst war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Flemming, geboren 1957, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin. Publizist und Historiker, zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere zur Nachkriegsgeschichte und Geschichte Berlins, Mitarbeit an historischen Ausstellungen, u.a. zum Ersten Weltkrieg im Deutschen Historischen Museum. Im be.bra verlag erschien zuletzt: »Berlin im Kalten Krieg«.
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa Verlag,
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Egmont Comic Collection
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2003
- Dva
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag