
Kontinuität und Kontroverse. Die Geschichte der Politikwissenschaft in Kiel: Die Geschichte der Politikwissenschaft an der Universität Kiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kontinuität und Kontroverse. Die Geschichte der Politikwissenschaft in Kiel" von Tine Stein untersucht die Entwicklung der Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das Buch beleuchtet die institutionellen, personellen und thematischen Veränderungen des Fachs im Laufe der Zeit. Es behandelt die Gründungsphase, den Einfluss politischer Umbrüche wie des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit sowie die Modernisierung und Professionalisierung des Fachbereichs in den folgenden Jahrzehnten. Dabei werden sowohl Kontinuitäten als auch kontroverse Debatten innerhalb der Disziplin aufgezeigt. Tine Stein bietet eine detaillierte Analyse, wie sich politische und gesellschaftliche Entwicklungen auf die akademische Ausrichtung und Forschungsschwerpunkte ausgewirkt haben, und reflektiert über die Rolle der Universität in einem sich wandelnden politischen Umfeld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1992
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler