Stationäre Therapie zur Behandlung von Kindern mit Fütterstörungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Forschung über psychische Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter hat der Bereich der Fütterstörung - der sich bei den frühkindlichen Regulationsstörungen einordnen lässt - in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Fütterstörungen führen bei den betroffenen Kindern nicht nur zu einer Minderung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens sondern - wenn sie unbehandelt bleiben - auch zu einer massiven Beeinträchtigung in der Eltern-Kind-Beziehung, da Essen und Füttern immer in der Interaktion zwischen Eltern und Kind stattfindet. Infolgedessen müssen beim diagnostischen und therapeutischen Vorgehen neben den spezifischen Fütterstörungssymptomen des Kindes auch die komplexen Wechselwirkungen in der Eltern-Kind-Interaktion berücksichtigt werden. Aus diesem Grund widmet sich das vorliegende Buch der Beschreibung und Bewertung der interdisziplinären, ressourcen- und beziehungsorientierten Fütterstörungstherapie am Werner-Otto-Institut in Hamburg. Dabei verdeutlichen die Ergebnisse, dass das praktizierte integrative Vorgehen erfolgversprechend ist; für die primär fütterstörungsspezifischen Untersuchungsbereiche lassen sich gute bis sehr gute Interventionseffekte referieren. von Janna Marie Ohntrup
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Janna Marie Ohntrup, Dipl.-Psych.: Studium in Bremen, Paris & Hamburg, im klinischen und pädagogischen Schwerpunkt. Stationspsychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Werner-Otto-Institut. Seit 2007 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Kinder & Jugendliche in der biographisch-systemischen Verhaltenstherapie.
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa




