
Altes Kräuterwissen wieder entdeckt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer uraltes Kräuterwissen für sich nutzen möchte, sei es zu gesundheitlichen Zwecken, in der Küche oder für die Schönheit, für den ist Claudia Költringers Buch Altes Kräuterwissen wieder entdeckt genau das Richtige. Im Zentrum stehen bei der kräuterkundigen Autorin in Vergessenheit geratene Kenntnisse darüber, wie man Kräuter im Garten am besten anbauen und verwerten kann. Das Buch behandelt in fünf Kapiteln alles, was man über die Anlage eines Kräutergartens und die Verwertungsmöglichkeiten der jeweiligen Kräuter wissen muss. Eingestreut sind in allen Kapiteln viele Tipps aus der eigenen Praxiserfahrung Költringers. Nach einem einführenden Kapitel folgt zunächst die Anlage eines Kräutergartens, wobei die Autorin schwerpunktmäßig auf die Möglichkeiten auf kleinem Raum eingeht. Die dann folgenden ausführlichen Kräuterportraits sind nach praxisnahen Themen gruppiert: Heimische Küchenkräuter, mediterrane Kräuter, Duftkräuter, Heilkräuter, Liebeskräuter, Zauber- und Hexenkräuter sowie Wildkräuter. Im Kapitel "Großmutters Praxiswissen" schöpft die Autorin aus dem reichen Erfahrungsschatz unserer Vorfahren, der auch heute noch überaus nützlich ist und Anbau wie Ernte vieler Kräuter erleichtert. Dazu zählt beispielsweise die Verwendung von Brennnesseljauche als Pflanzenschutz oder die Tatsache, dass man Majoran nicht neben Thymian pflanzen sollte. Abschließend beschreibt die Autorin eine Fülle von Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter für Schönheit und Wohlbefinden, beispielsweise als Tee, für Salben und Cremes, zur Zubereitung eigener Liköre und Schnäpse, als Kissen oder Badezusatz oder zur Herstellung eigener Leckereien wie Schokolade und Bonbons mit Kräuterzusätzen. So erhalten Kräuter-Fans und solche, die es werden wollen, durch Altes Kräuterwissen wieder entdeckt viele Anregungen und Ideen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kräuterspirale im Garten oder einem Hustenmittel nach Hildegard von Bingen? von Költringer, Caludia;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2007
- BLV Buchverlag
- spiral_bound
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Bahnmayer
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Servus
- paperback -
- Erschienen 2004
- Prestel
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Freya
- hardcover
- 208 Seiten
- GfV Gesellschaft für Vitalp...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Freya
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Severus Verlag