
Was ist Antisemitismus?: Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft (Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist Antisemitismus?: Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft" von Jan Weyand ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Facetten des Antisemitismus auseinandersetzt. Das Buch untersucht die historischen, sozialen und politischen Dimensionen der Judenfeindschaft und bietet eine detaillierte Analyse der Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit antisemitischen Einstellungen und Handlungen stehen. Weyand beleuchtet sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus und geht dabei auf die Komplexität und Vielschichtigkeit dieses Phänomens ein. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen zu schaffen, die hinter antisemitischen Vorurteilen stehen, um so effektivere Strategien zur Bekämpfung dieser Form des Hasses entwickeln zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht