

Die Jahre der wahren Empfindung: Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Jahre der wahren Empfindung: Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur“ von Helmut Böttiger ist eine umfassende Erkundung der deutschen Literaturlandschaft in den 1970er Jahren. In diesem Buch beleuchtet Böttiger die dynamische und experimentierfreudige Phase, in der neue literarische Strömungen und innovative Autoren die Bühne betraten. Er untersucht die sozialen und politischen Einflüsse dieser Zeit, die zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Gesellschaftskritik und persönlicher Freiheit führten. Dabei porträtiert er bedeutende Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie ihre Werke, die das Jahrzehnt prägten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturelle Aufbruchsstimmung jener Jahre und zeigt auf, wie diese Epoche nachhaltig die deutsche Literatur beeinflusste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Böttiger, geb. 1956, studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg. Seit 2002 arbeitet er als fr eier Autor, Literaturkritiker und Essayist. 2013 erhielt er für sein Buch »Die Gruppe 47« den Preis der Leipziger Buchmesse im Bereich Sachbuch. Im Wallstein Verlag veröffentlichte er »Celan am Meer« (2017) und gab »Doppelleben. Literarische Szenen aus Nachkriegsdeutschland« (2009) sowie »Geistesgegenwärtig. Szenen einer deutschen Kulturgeschichte« (2015) heraus.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Naumann & Göbel
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1980
- Eigenverlag
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2005
- Liebeskind
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- be.bra verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag