
Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566.: Auschwitz 1942-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Schreiberin 7566: Auschwitz 1942-1945“ von Andreas Volk ist ein biografisches Werk, das das Leben von Zofia Posmysz während ihrer Zeit im Konzentrationslager Auschwitz beleuchtet. Zofia Posmysz, eine polnische Schriftstellerin und Überlebende des Holocaust, wurde 1942 nach Auschwitz deportiert. Im Lager arbeitete sie als Schreiberin, was ihr half, den Horror der Umgebung zu überleben. Das Buch beschreibt ihre Erfahrungen und die Grausamkeiten, denen sie ausgesetzt war, aber auch die kleinen Akte der Menschlichkeit und Solidarität unter den Gefangenen. Durch detaillierte Beschreibungen und historische Kontextualisierung vermittelt Andreas Volk ein eindringliches Bild vom Lageralltag und den Herausforderungen, denen sich Posmysz stellen musste. Das Buch ist sowohl eine Hommage an ihren Überlebenswillen als auch eine Mahnung an die Nachwelt, die Schrecken des Holocausts niemals zu vergessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- hardcover -
- Erschienen 1900
- -
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- kalliope paperbacks