
Der Tätowierer von Auschwitz - Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Tätowierer von Auschwitz" von Heather Morris erzählt die wahre Geschichte von Lale Sokolov, einem slowakischen Juden, der während des Zweiten Weltkriegs nach Auschwitz deportiert wurde. Dort wird er zum Tätowierer ernannt und erhält die Aufgabe, den Häftlingen ihre Identifikationsnummern auf die Arme zu tätowieren. Durch diese Position genießt er gewisse Privilegien, die ihm helfen zu überleben. Lale nutzt seine Stellung auch, um anderen Häftlingen zu helfen, indem er Lebensmittel und Medikamente schmuggelt. Während seiner Zeit im Lager verliebt er sich in Gita Furman, eine Mitgefangene. Die Liebesgeschichte der beiden bildet das emotionale Zentrum des Buches und zeigt Hoffnung und Menschlichkeit inmitten der Grausamkeit des Holocaust. Nach dem Krieg gelingt es Lale und Gita, sich wiederzufinden und ein gemeinsames Leben aufzubauen. Das Buch basiert auf Interviews mit Lale Sokolov selbst und bietet einen eindrucksvollen Einblick in seine Erlebnisse sowie die Schrecken und kleinen Momente der Menschlichkeit im Konzentrationslager Auschwitz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Droemer HC
- paperback -
- Erschienen 2020
- -
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- hardcover -
- Erschienen 1900
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2023
- Hänssler
- audioCD -
- Ephelant Verlag