
Zwölf Brötchen zum Frühstück: Reportagen aus Auschwitz Mit einem Vorwort von Henryk M. Broder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwölf Brötchen zum Frühstück: Reportagen aus Auschwitz" von Noah Klieger ist eine Sammlung eindringlicher Reportagen, die das Leben und Überleben im Konzentrationslager Auschwitz beleuchten. Der Autor, selbst ein Holocaust-Überlebender, schildert in persönlichen Berichten und Interviews die grausamen Bedingungen und den unermüdlichen Überlebenswillen der Häftlinge. Durch seine journalistische Herangehensweise gelingt es Klieger, die Schrecken des Holocausts auf eindrucksvolle Weise zu dokumentieren und dem Leser nahe zu bringen. Das Vorwort von Henryk M. Broder ergänzt die Reportagen mit einer reflektierenden Perspektive auf die Bedeutung der Erinnerung an diese historische Tragödie. Die Erzählungen sind nicht nur Zeugnisse des Leids, sondern auch Mahnmale der Menschlichkeit und Hoffnung inmitten unvorstellbarer Grausamkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Simon & Schuster
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- PapyRossa Verlag