
Heimat »Weltbühne«: Eine Intellektuellengeschichte im 20. Jahrhundert (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heimat »Weltbühne«: Eine Intellektuellengeschichte im 20. Jahrhundert" von Alexander Gallus ist eine umfassende Untersuchung der intellektuellen Strömungen und Debatten des 20. Jahrhunderts, die sich um die Zeitschrift "Weltbühne" zentrieren. Die "Weltbühne" war eine bedeutende deutsche politische und kulturelle Wochenzeitschrift, die insbesondere in der Weimarer Republik eine Plattform für linke und liberale Intellektuelle darstellte. Gallus analysiert die Rolle dieser Zeitschrift als einflussreiche Stimme in den gesellschaftlichen und politischen Diskursen jener Zeit. Er beleuchtet die Beiträge prominenter Autoren wie Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky und anderen, die über Themen wie Pazifismus, Demokratie, Gerechtigkeit und Freiheit schrieben. Das Buch bietet einen Einblick in die Herausforderungen, denen sich Intellektuelle angesichts politischer Umwälzungen und totalitärer Bedrohungen gegenüber sahen. Durch diese Analyse wird deutlich, wie intellektuelle Debatten der "Weltbühne" zur Formung des öffentlichen Bewusstseins beitrugen und welche Auswirkungen sie auf das politische Klima hatten. Gallus' Werk ist somit nicht nur eine historische Aufarbeitung einer wichtigen Publikation, sondern auch eine Reflexion über die Rolle von Intellektuellen in gesellschaftlichen Transformationsprozessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Info 3
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH