
Verleger machen Geschichte: Buchhandel und Historiker seit 1945 im deutsch-britischen Vergleich (Moderne Zeit: Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verleger machen Geschichte: Buchhandel und Historiker seit 1945 im deutsch-britischen Vergleich" von Olaf Blaschke untersucht die Rolle der Verleger und des Buchhandels in der Nachkriegszeit in Deutschland und Großbritannien. Das Buch beleuchtet den Einfluss von Verlegern auf die Geschichtsschreibung, indem es ihre Beziehungen zu Historikern und ihren Beitrag zur Verbreitung historischer Werke analysiert. Dabei vergleicht Blaschke das deutsche und britische System, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Es handelt sich um eine tiefgreifende Studie, die zeigt, wie Verleger aktiv an der Gestaltung von Geschichte beteiligt waren und sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Olaf Blaschke, geb. 1963, seit 2008 Vertreter des Lehrstuhls für Neuere Geschichte an der Universität Trier. Forschungsstipendien und Gastdozenturen in Cambridge und Lund. Veröffentlichungen u.a.: Geschichtswissenschaft und Verlagswesen in der K
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 861 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck