
Heißer Streit und kalte Ordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heißer Streit und kalte Ordnung meint die Jahrhunderte alte heftige Debatte um den Vorrang der Geschlechter. Wer ist besser in Wissenschaft und Literatur, in Alltag und Moral - Mann oder Frau? Wer darf sprechen, wer darf wissen? Solche Kampfrhetorik trägt den Streit um Geschlechterwissen aus der Vormoderne in die Moderne. Die Querelle hat eine große Texttradition und eine große Wirkungsmacht auf kulturelle Milieus. Ob Medizin, Recht, Theologie, Philosophie Kunst oder Pädagogik: Überall bringt die Politik des öffentlichen In-Streit-Stellens die alten Ordnungen in Fluss. Die Autorinnen und Autoren erforschen den Geschlechterstreit in Europa und Amerika mit Schwerpunkt Spanien und Hispano-Amerika. Dabei reicht der Forschungshorizont vom Mittelalter bis zum spanischen Postfrankismus. von Hassauer, Friederike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die HerausgeberinFriederike Hassauer, geb. 1951, ist Lehrstuhlinhaberin für Romanische Philologie an der Universität Wien. Veröffentlichungen u.a. über die Fabel der französischen Aufklärung, die Mediengeschichte des mittelalterlichen Santiago-Weges, die Querelle in Frankreich und Spanien (»Homo Academica«, 1994). Zuletzt erschien »Geschlechterstreit am Beginn der europäischen Moderne« (Mithg., 2004).
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 1988
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 1998
- Jonas Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Claassen
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand