
Digitaler Personalausweis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie, die von der Bundesregierung in Auftrag gegeben wurde. Im Mittelpunkt stehen mögliche Funktionen eines Digitalen Personalausweises, die internationale Entwicklung vergleichbarer Projekte, technische Probleme und Risiken, Realisierbarkeit und Sicherheit eines solchen Ausweises, rechtliche Anforderungen und Gestaltungsvorschläge, Signatur und Biometrie, die organisatorische Umsetzbarkeit des Gesamtsystems sowie die wirtschaftliche Machbarkeit. von Reichl, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Ing. Dr. E.h. Herbert Reichl ist Universitätsprofessor an der TU Berlin und leitet dort den Forschungsschwerpunkt "Technologien der Mikroperipherik" sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM).Prof. Dr. Alexander Roßnagel ist Universitätsprofessor für öffentliches Recht und Vizepräsident der Universität Kassel, dort Leiter der Projektgruppe verfassungs-verträgliche Technikgestaltung (provet) im Forschungszentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) und Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken.Prof. Dr. Günter Müller ist Universitätsprofessor für Telematik, leitet das Institut für Informatik und Gesellschaft an der Universität Freiburg und ist Sprecherdes DFG-Schwerpunktprogrammes "Sicherheit in der IT".
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Hylas Pub
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler