
Telefon-Fundraising
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Telefon gewinnt im Fundraising zunehmend an Stellenwert, denn mit diesem Instrument lassen sich die höchsten Effektivitätsraten bei der Spendergewinnung erzielen. Allerdings besitzt die Non-Profit-Branche noch kaum Erfahrungswerte mit dieser Form des Direktmarketings. Dieser Praxisleitfaden für den Einsatz des Telefons im Fundraising deckt alle relevanten Themenbereiche ab: Rechtsgrundlagen, Personal, Controlling, Technik, Zielgruppenauswahl, Adressqualifikation sowie Kalkulationsgrundlagen. Mit zahlreichen Checklisten und Musterdialogen - eine unentbehrliche Arbeitsgrundlage für die aktive Gewinnung und professionelle Betreuung von Spendern am Telefon. ¿ von Steiner, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Steiner, Politologe und Betriebswirt (FH), verfügt über langjährige Managementerfahrungen im Telefon- und Direktmarketing, dem Fundraising und Database Marketing. Er erlangte umfassende Expertise in der Leitung von Teams im Telefon-Fundraising. Seit 2010 ist Oliver Steiner Fundraiser der Organisation Plasticontrol und berät darüber hinaus freiberuflich Non-Profit-Organisationen zum Thema Fundraising, insbesondere dem Telefon-Fundraising.
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Broschiert -
- Erschienen 1995
- Lambertus-Verlag,
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- perfect
- 316 Seiten
- Erschienen 2002
- LKD Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag