
Restrukturierung von Krisenunternehmen durch Private-Equity-Gesellschaften: Theoretische Grundlagen und empirische Analyse (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Restrukturierung von Krisenunternehmen durch Private-Equity-Gesellschaften" von Christian Grethe untersucht, wie Private-Equity-Gesellschaften Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten restrukturieren. Es bietet eine theoretische Grundlage zur Funktionsweise von Private Equity und analysiert empirisch deren Einfluss auf die Sanierung von Krisenunternehmen. Der Autor beleuchtet die Strategien und Methoden, die eingesetzt werden, um den Unternehmenswert zu steigern und langfristige Stabilität zu gewährleisten. Zudem wird der Prozess der Restrukturierung aus wirtschaftlicher und rechtlicher Perspektive betrachtet, wobei sowohl Chancen als auch Risiken für alle Beteiligten diskutiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Christian Grethe promovierte an der Fakultät für Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin, Lehrgebiet Strategisches Controlling. Er ist CFA Charterholder und als Unternehmensberater tätig.
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag