
Der M&A-Prozess: Konzepte, Ansätze und Strategien für die Pre- und Post-Phase
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der M&A-Prozess: Konzepte, Ansätze und Strategien für die Pre- und Post-Phase" von Carsten von Glahn bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Phasen von Mergers & Acquisitions (M&A). Das Buch gliedert sich in zwei Hauptteile: die Pre-Phase und die Post-Phase. In der Pre-Phase werden strategische Überlegungen, Zieldefinitionen und Due-Diligence-Prozesse behandelt, um eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Transaktion zu treffen. Der Autor legt besonderen Wert auf die Identifizierung von Synergien und potenziellen Risiken. In der Post-Phase konzentriert sich das Buch auf die Integration der Unternehmen, wobei organisatorische, kulturelle und operative Aspekte im Vordergrund stehen. Von Glahn präsentiert praxisorientierte Ansätze und Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von M&A-Projekten und beleuchtet dabei auch häufige Herausforderungen sowie Lösungsansätze aus realen Fallstudien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag