
Integrierte Unternehmenskommunikation in international tätigen Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Agnes Schipanski entwickelt auf Basis einer umfangreichen Literaturanalyse ein umfassendes Modell der international integrierten Unternehmenskommunikation, das transnational orientiert ist. Dabei spielen Managementfunktionen, die transnationale und transkulturelle Strategie sowie die Prozessorganisation eine zentrale Rolle. Kern des Modells ist ein Reorganisationsprozess, dessen Ergebnis eine transnational modulare Kommunikationsorganisation mit Netzwerkcharakter ist. Sie zeichnet sich durch modulare Organisationseinheiten, die Dezentralisierung von strategischen Entscheidungskompetenzen und ein integriertes Kommunikationsnetzwerk aus. Das Modell wendet die Autorin auf das internationale Landtechnikunternehmen CLAAS in Form einer Feldstudie, Einzelfallanalysen und Vergleichsstudien an. von Schipanski, Agnes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Agnes Schipanski promovierte bei Prof. Dr. Paul Klimsa im Fachgebiet Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau. Sie ist als Post Doc am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) an der Handelshochschule Leipzig tätig und leitet Forschungsarbeiten zu Service Innovation.
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1997
- Rowohlt
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Books on Demand