
Multimediale Kommunikation in den Hypermedien und Deutschunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Digitale Hypermedien gehören mittlerweile zum festen Bestandteil der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern. Die Kommunikation in den Hypermedien erfolgt in der Regel multimodal und bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zur Beschäftigung mit Sprache, die didaktisch zweifelsohne hoch relevant sind. Der Sammelband vereint Beiträge, die aus theoretischer, empirischer und unterrichtspraktischer Perspektive aufzeigen, wie multimodale, hypermediale Kommunikation im schulischen Deutschunterricht aufgegriffen und thematisiert werden kann. Sie befassen sich mit den Themenbereichen hypermediale Lebenswelten, Textsorten- und Schreibdidaktik, Social Media und Erklärvideos. von Staubach, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 1974
- Klett
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag Eins GmbH