
Die PEN Methode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schule möchte sich verbessern. Der große Wurf war bisher nicht dabei. Wenn wir die beste Bildung haben wollen, dann sollten Interessen und Fähigkeiten der Schüler viel besser genutzt werden. Die Methode des Produktiven Eingreifens (PEN) ist dafür sehr gut geeignet. Sie stellt den Schüler mit all seinen Qualitäten in den Mittelpunkt des Lernens. Der Autor hat in couragierter Weise seine eigenen Ideen mit der Schulpraxis ausgewogen verknüpft. Herausgekommen ist ein klares Plädoyer für eine zukunftsweisende Bildung im Interesse der Schüler. von Nickel, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Nickel hat im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität der Künste in Berlin promoviert und ist als Lehrer und Autor erfolgreich tätig.
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- managerSeminare
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...