
Die Natur der Naturwissenschaften verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Metaverständnis über Theorien und Modelle als Bestandteil der Natur der Naturwissenschaften (nature of science) wird normativ als Output-Orientierung für die Ausbildung von angehenden Lehrkräften gefordert. Folglich sollte in der Lehramtsausbildung nicht nur der Erwerb naturwissenschaftlichen Fachwissens, sondern auch die Entwicklung eines Verständnisses von Merkmalen und Prozessen der Naturwissenschaften wie beispielsweise der Theorie- und Modellbildung im Fokus stehen. Ein Lernen darüber kann vor allem dann stattfinden, wenn von den bereits vorhandenen Vorstellungen ausgegangen wird. Die vorliegende qualitative Studie geht daher der Frage nach, welche Vorstellungen Biologie-Lehramtsstudierende über Theorien und Modelle haben und inwieweit diese mit wissenschaftstheoretischen Vorstellungen übereinstimmen. Es wurden zehn halbstrukturierte Einzelinterviews durchgeführt und inhaltsanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die befragten Studierenden insbesondere Vorstellungen anführten, die alltagssprachliche Verwendungsweisen des Begriffs ,Theorie' umfassen und die mit historischen Annahmen über Theorien und Modelle übereinstimmen, zum Beispiel in Bezug auf die Verifikation oder Falsifikation von Theorien. Es werden didaktisch-methodische Vorschläge präsentiert, um im Sinne eines historisch-reflexiven Unterrichts die Vorstellungen von Studierenden aufzugreifen und um aktuelle wissenschaftstheoretische Vorstellungen zu erweitern. von Reinisch, Bianca
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Graue Edition
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag