
Die zweite Erschaffung der Welt: Wie die moderne Naturwissenschaft entstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die zweite Erschaffung der Welt: Wie die moderne Naturwissenschaft entstand" von Gregor Seferens ist ein Buch, das die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften nachzeichnet. Der Autor untersucht, wie sich das wissenschaftliche Denken seit der Renaissance verändert hat und welche Schlüsselereignisse und Personen zu dieser Transformation beigetragen haben. Dabei beleuchtet Seferens sowohl philosophische als auch praktische Aspekte der Wissenschaftsgeschichte und zeigt, wie neue Entdeckungen und Theorien das Verständnis der Welt grundlegend veränderten. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Übergang von mittelalterlichen Vorstellungen zu einem modernen wissenschaftlichen Weltbild und macht deutlich, wie diese "zweite Erschaffung" unsere Sicht auf die Natur bis heute prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- BLOOMSBURY 3PL
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin