
Cupping - Die neue Methode zum Lösen der Faszien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cupping ist im Deutschen eher unter der Heilmethode Schröpfen bekannt. Heute nutzen neben Sportlern wie Michael Phelps und Hollywoodstars wie Gwyneth Paltrow auch viele Therapeuten die Methode zur Entspannung und Schmerzlinderung. Neuerdings gibt es pflegeleichte Cups aus Silikon, die man einfach mit der Hand zusammendrückt und auf die Haut setzt. Sie sind unzerbrechlich und leicht zu reinigen. Durch den von den Cups erzeugten Unterdruck werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung stimuliert, der Lymphfluss angeregt und Schmerzen "wegmassiert". Zudem aktiviert Cupping das Immunsystem und trägt zur Linderung von Beschwerden bei z. B. Asthma, Migräne, Bluthochdruck, Verdauungsproblemen oder Burnout bei. Das Buch "Cupping" bietet eine kompakte theoretische Einführung in diese Methode und beschreibt die unterschiedlichen Anlegetechniken. Im letzten Kapitel werden die Beschwerden von A bis Z mit ihren speziellen Cuppingtechniken Schritt-für-Schritt beschrieben und bebildert. von Wessels, Miriam;Oellerich, Heike;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heike Oellerich hat jahrelange Erfahrung als Trainerin im Bereich Gesundheitssport. Sie arbeitet als Referentin in der Trainer-Weiterbildung und als DTB-Ausbilderin u.a. für FASZIO®-Kursleiter. Gemeinsam mit Miriam Wessels entwickelt sie neue Bewegungskonzepte und schreibt als freie Autorin besonders gerne über Themen wie Yoga, Beckenbodentraining und Faszien.
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Irisiana
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Trias
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Trias