Die Therapie des Facio-Oralen Trakts: F.O.T.T. nach Kay Coombes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Therapie des Facio-Oralen Trakts: F.O.T.T. nach Kay Coombes" von Peter Bülau ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung von Patienten mit Störungen im facio-oralen Bereich beschäftigt. Die F.O.T.T.-Methode (Facio-Orale Trakt-Therapie) wurde von Kay Coombes entwickelt und zielt darauf ab, die Funktionen des Gesichts- und Mundbereichs zu verbessern, insbesondere bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Methode sowie praktische Anleitungen zur Durchführung der Therapie. Es behandelt Themen wie Schluckstörungen, Mimik und Artikulation und richtet sich an Therapeuten, Logopäden und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die mit betroffenen Patienten arbeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 192 Seiten
 - Erschienen 1998
 - Richard Pflaum Verlag GmbH ...
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 200 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 700 Seiten
 - Erschienen 1988
 - Mosby
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 540 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 561 Seiten
 - Erschienen 1993
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Meyer & Meyer Sport
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Elsevier
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 448 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Quintessenz Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 752 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Butterworth-Heinemann
 



