
Römertopf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Römertopf feiert sein Comeback! In dem traditionellen Tontopf gelingen saftiger Rindfleischtopf, mediterran gefüllte Ofenpaprika und zarter Kabeljau im Schinkenmantel garantiert. Oder vielleicht doch lieber ein Aprikosen-Gratin? Alles kein Problem für den Römertopf: Nichts brennt an, nichts trocknet aus. Das Prinzip ist einfach erklärt, denn nach dem Wässern des Topfs erledigt der Ofen die Hauptarbeit. Und das Beste: Die Zutaten garen im eigenen Saft und behalten so ihre Aromen, Vitamine und Mineralstoffe. Und die kommen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt, denn der neue GU-Küchenratgeber reist mit klassischen Entenkeulen auf Apfel-Rotkohl, mediterranem Hähnchen oder asiatischem Lachs einmal um die Welt. Und sogar bis in die Backstuben. Mit No-Knead-Bread oder Mohnschnecken aus dem Römertopf überzeugen Sie auch am Frühstückstück. Mhm, duftet das herrlich aus dem Ofen! von Kittler, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Kittler ist Oecotrophologin, Autorin zahlreicher Kochbücher und Kochdozentin in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen.
- bookmark
- 368 Seiten
- Schulverlag plus
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- Schulverlag plus
- Kunststoff
- 688 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2013
- Weltbild
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1996
- Bau + Technik
- spiral_bound
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Ketctv
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Ostfriesland Verlag