
Referral of Cases from International to National Criminal Jurisdictions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die beiden Ad-hoc-Tribunale zur Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen im ehemaligen Jugoslawien und in Ruanda befinden sich in einer Phase der Abwicklung. Die sogenannten "Completion Strategy" soll dazu führen, dass beide Gerichtshöfe möglichst bald Ihre Arbeit einstellen können. Zu dieser Strategie gehört mit dem Instrument der sogenannten Referrals (Abgabe) auch die Möglichkeit, dass die beiden Tribunale bei Ihnen anhängige Strafverfahren an die nationale Gerichtsbarkeit von Staaten abgeben, die zu einer Strafverfolgung bereit sind. Mit einer solchen Abgabe kehrt sich das Verhältnis zwischen nationaler und internationaler Strafgerichtsbarkeit in gewisser Weise um: Stand bislang die Abgabe von Strafverfahren aus der nationalen Gerichtsbarkeit zu den internationalen Strafgerichtshöfen im Vordergrund, so geht es nun darum, die internationalen Gerichte dadurch zu entlasten, dass die Verfahren an nationalen Gerichten zu Ende geführt werden. Das neue Instrument der Abgabe wirft zahlreiche völkerrechtliche und strafverfahrensrechtliche Fragen auf, die diese Studie systematisch untersucht. von Lindemann, Lena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- paperback
- 278 Seiten
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Seismo Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W