
Internationales und Europäisches Strafrecht: Strafanwendungsrecht | Europäisches Straf- und Strafverfahrensrecht | Völkerstrafrecht (Nomoslehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Internationales und Europäisches Strafrecht" von Helmut Satzger bietet eine umfassende Einführung in die komplexen Bereiche des internationalen und europäischen Strafrechts. Es gliedert sich in drei Hauptabschnitte: das Strafanwendungsrecht, das europäische Straf- und Strafverfahrensrecht sowie das Völkerstrafrecht. Im ersten Teil wird das Strafanwendungsrecht behandelt, wobei der Fokus auf den Prinzipien liegt, die bestimmen, wann nationales Recht auf internationale Sachverhalte angewendet werden kann. Der zweite Teil widmet sich dem europäischen Straf- und Strafverfahrensrecht und untersucht die Harmonisierung der strafrechtlichen Vorschriften innerhalb der Europäischen Union sowie die Rolle von Institutionen wie Europol und Eurojust. Im dritten Abschnitt wird das Völkerstrafrecht thematisiert, einschließlich der Verfolgung schwerer internationaler Verbrechen wie Genozid, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch internationale Gerichte wie den Internationalen Strafgerichtshof. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker geeignet, da es nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch praxisrelevante Fragestellungen beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos