
Grüne Gentechnik: Zwischen Forschungsfreiheit und Anwendungsrisiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gesellschaftliche Stellenwert wissenschaftlicher Expertise stand im Zentrum einer Klausurtagung, zu der das Institut Technik - Theologie - Naturwissenschaften (TTN) an der Ludwigs-Maximilians-Universität einlud. Die hier dokumentierten Beiträge nehmen den politischen Streit um die Freisetzung und Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen zum Anlass, Funktion und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit zu diskutieren. Wie kommen unterschiedliche Risikoabschätzungen auf dem Gebiet der biologischen Sicherheitsforschung zustande? Mit welchen Erwartungen an Sicherheit sehen sich Wissenschaftler durch die Öffentlichkeit konfrontiert? Und wie können Leistungsfähigkeit und Grenzen wissenschaftlichen Wissens im Unterschied zu Gemeinwohlfragen oder Wertorientierungen angemessen kommuniziert werden? Mit Beiträgen von: Ino Augsberg, Barbara Brandl, Inge Broer, Jobst Conrad, Christian Dürnberger, Sabine Gerber-Hirt, Daniel Gregorowius, Herwig Grimm, Jürgen Hampel, Martin Knapp, Moritz Menacher, Rolf Meyer, Sebastian Kristoffer Mielke, Thorsten Moos, Annette Noschka-Roos, Steffi Ober, Thomas Ott, Christian Prasch, Stefan Rauschen, Stephan Schleissing, Thomas Schwabenbauer, Axel Siegemund, Juliana Veit, Torsten Wilholt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg