
Einordnung der CCS-Technologie in das geltende Recht und Ausblick auf den künftigen Rechtsrahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Werk werden Probleme zur Einordnung der CCS-Technologie im geltenden Recht behandelt. Hierbei werden dem Leser die zurzeit noch offenen, rechtlich relevanten Fragestellungen aufgezeigt, wie zum Beispiel die Lösung etwaiger unterirdischer Nutzungskonkurrenzen oder auch die vieldiskutierte Speicherabgabe für die Ablagerung von CO2. Daneben wird vom Verfasser untersucht, ob eine im Hinblick auf die Richtlinie 2009/31/EG zu erfolgende Umsetzung überhaupt notwendig ist oder das geltende Recht eine hinreichende rechtliche Erfassung der neuen Technologie bereits leisten kann. Darüber hinaus werden auch die zu diesem Komplex veröffentlichten Gesetzesentwürfe kritisch betrachtet und dahingehend bewertet, ob sie die Vorgaben der Richtlinie ausreichend umsetzen. Insgesamt wird durch den Autor eine umfassende Betrachtung der CCS-Technologie für Rechtsanwender erstellt, die bei den aktuell bestehenden Problemen im Zusammenhang mit der CCS-Technologie wertvolle Denkanstöße geben kann. von Vogt, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck