
Die Finanzautonomie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien im Lichte der aktuellen Förderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unabhängigkeit des Rundfunks erfordert auch Unabhängigkeit der grundrechtssichernden Landesmedienanstalten. Dies gilt erst recht für die Bayerische Landeszentrale für neue Medien als öffentlich-rechtlicher Trägerin der Rundfunkangebote Privater nach dem Bayerischen Mediengesetz. Unabhängigkeit in der Sache setzt finanzielle Unabhängigkeit voraus. Das hat das Bundesverfassungsgericht in seinen Rundfunkgebührenurteilen für den herkömmlichen öffentlich-rechtlichen Rundfunk eindrucksvoll dargelegt. Den Organen der Landeszentrale schien es notwendig, die verfassungsrechtliche Lage rechtsgutachterlich untersuchen zu lassen. Der Autor kommt mit überzeugenden Gründen zu dem Ergebnis, dass die Eingriffe des Gesetzgebers in die Haushaltsautonomie der Landeszentrale deren grundrechtlich umhegte Rechtsstellung berühren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- unknown_binding -
- Erschienen 1972
- Gebrüder Jänecke
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Walhalla Verlag
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- avedition
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag