
Ländliches Finanzwesen: Ein Orientierungsrahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ländliches Finanzwesen: Ein Orientierungsrahmen" bietet eine umfassende Analyse der finanziellen Strukturen und Herausforderungen im ländlichen Raum. Das Buch untersucht die spezifischen Bedürfnisse von Landwirten und ländlichen Unternehmern hinsichtlich Finanzierung und Kreditvergabe. Es beleuchtet die Rolle von Mikrofinanzinstitutionen, Genossenschaften und Banken in der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen. Zudem werden innovative Ansätze zur Verbesserung des Zugangs zu Finanzmitteln vorgestellt, um wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung in ländlichen Gebieten zu fördern. Der Autor gibt praktische Empfehlungen für politische Entscheidungsträger, um nachhaltige finanzielle Infrastrukturen zu schaffen, die den Bedürfnissen der ländlichen Bevölkerung gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding -
- Erschienen 1972
- Gebrüder Jänecke
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Nomos
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- hardcover
- 1053 Seiten
- Erschienen 2017
- FCH AG