
Das Persönlichkeitsrecht des Fußballspielers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer an Sportwettbewerben teilnimmt, begibt sich damit nahezu zwangsläufig ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Über ihn wird berichtet in Print- und elektronischen Medien, in bewegten Bildern, in Webblogs und Online-Foren. Neue technische Entwicklungen ermöglichen es, Spielsequenzen ohne großen Aufwand einem breiten Publikum anzubieten. Der Sport ist damit bis in den Freizeitbereich hinein Gegenstand der öffentlichen Berichterstattung - mit allen Konsequenzen, auch für den einzelnen Athleten. Die aufgezeigte Entwicklung wirft zahlreiche Rechtsfragen auf. Inwieweit verträgt sich die fortschreitende Vermarktung mit den Persönlichkeitsrechten der Sportler? Ist eine Berichterstattung, die teilweise weit in die Privatsphäre der Sportler hineinreicht, noch vereinbar mit zentralen Schutzbedürfnissen und Freiheitsrechten der Betroffenen, respektiert sie den unantastbaren Kernbereich des Privaten? Persönlichkeitsrechte sind daneben aber auch tangiert, wenn es darum geht, im Kampf gegen Doping Meldepflichten einzuführen und Dopingkontrollen durchzusetzen. Hier kollidiert das Recht des Sportlers auf Achtung seiner Persönlichkeit mit dem Interesse der Verbände und des Staates an sauberen und fairen Wettkämpfe. Die Referenten des wfv-Sportrechtsseminars 2008 zum Thema "Das Persönlichkeitsrecht des Fußballspielers" haben sich diesen Fragen gewidmet und Lösungswege aufgezeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2021
- Westarp
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- paperback -
- Erschienen 1973
- mvg
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH