
Hochschulen im Umbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach Inkrafttreten der Föderalismusreform I im Jahr 2006 ist den Ländern nunmehr exklusiv die Verantwortung für die Entwicklung der Hochschulen und die Besoldung der Hochschullehrer übertragen. Unter Berücksichtigung europäischer Entwicklungen ("Bologna-Prozess") wird der Wettbewerb unter den deutschen Hochschulen, aber auch im internationalen Vergleich zunehmend härter. "Autonomiegeschenke" der Landesgesetzgeber in den Hochschulgesetzen sollen den Hochschulen größere Eigenverantwortung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben bescheren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Im vorliegenden Band setzen sich die Autorinnen und Autoren aus verschiedenen fachlichen Perspektiven mit den sich daraus ergebenden Fragen und Problemkreisen auseinander. Im Fokus der Betrachtungen steht dabei das Land Brandenburg. Im europäischen Kontext wird die Situation der Hochschulen am Beispiel Polens erläutert. Die Schriftenreihe richtet sich an all diejenigen, die hochschulpolitische Verantwortung tragen und an alle Betroffenen, die sich mit hochschulpolitischen und hochschulrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen (müssen). von Knopp, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp