Vergewaltigung als Völkermord
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aussage einer Zeugin vor dem Jugoslawientribunal - »I"ve come to see that justice is done« - fasst das Thema dieser Untersuchung zusammen: Sie analysiert die Behandlung sexueller Gewalt vor internationalen Strafgerichten und geht insbesondere der Frage nach, ob Zeuginnen und Opfer die Gerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien und Ruanda als Ort erfahren können, an denen ihnen Gerechtigkeit zuteil wird. Dafür untersucht die Arbeit das Fallrecht beider internationaler Tribunale der Vereinten Nationen, die sexuelle Gewalt gegen Frauen erstmals auf internationaler Ebene als Völkermord, schwere Verletzung der Genfer Konventionen, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt haben. Vor diesem Hintergrund geht sie auf die entscheidende Rolle von Frauen bei der Errichtung der Tribunale sowie bei der erfolgreichen Anklage und Verurteilung sexueller Gewalt ein.Das Werk richtet sich an Personen mit Interesse am Völkerrecht, an der juristischen Aufarbeitung bewaffneter Konflikte und an einer feministischen Sicht auf diese Themen.Die Autorin ist im Kriegsvölkerrecht promoviert und arbeitete von 2005-2007 am Ruandatribunal.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Jüdischer Verlag




