
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Private Krankenversicherung und Gesundheitsreform. Schwachstell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band enthält die Beiträge der 17. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten vom 9. bis 11. Mai 2007, der erstmals mit dem Workshop "Junge Versicherungswissenschaft" eröffnet wurde. Grundgedanke dieses Workshops ist es, jungen Versicherungswissenschaftlern ein Forum zur Präsentation und zur Diskussion ihrer wissenschaftlichen Thesen zur Verfügung zu stellen. Im Zentrum der Tagung standen das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, die private Krankenversicherung sowie die VVG-Reform. Das Konzept der privaten Krankenversicherung in der Gesundheitsreform wurde vorgestellt und die damit verbundenen verfassungsrechtlichen Probleme und ökonomischen Auswirkungen diskutiert. Der Themenkreis am 11. Mai 2007 war durch verbraucherrechtliche Schwachstellen der VVG-Reform geprägt. Abschließend wurde die Perspektive der Lebensversicherung erörtert und Erfahrungsberichte aus der Praxis hinsichtlich der Probleme der Restschuldversicherung ausgetauscht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 2950 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Krankenhaus Verlag...
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer