NUB-Methoden im Krankenhaus im System der GKV unter besonderer Betrachtung des NUB-Verfahrens: §§ 137 c, 137 e SGB V, § 6 Abs. 2 KHEntgG
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Isabelle C. Hägele-Rebmann analysiert das komplexe System der Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) im Krankenhaus innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Es legt besonderen Fokus auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren, insbesondere die Paragraphen 137c und 137e des Sozialgesetzbuches V (SGB V) sowie § 6 Abs. 2 des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG). Die Autorin beleuchtet, wie neue medizinische Methoden in das Vergütungssystem integriert werden können, welche Herausforderungen dabei auftreten und welche Rolle verschiedene Akteure im Gesundheitswesen spielen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Entscheidungsprozesse und deren Auswirkungen auf die Versorgung im Krankenhaus zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 546 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...



