
Sondergutachten 50. Wettbewerbsentwicklung bei der Telekommunikation 2007: Wendepunkt der Regulierun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem jüngsten Gutachten zur Telekommunikation stellt die Monopolkommission fest, dass der Wettbewerb auf den Verbindungsmärkten im Festnetz inzwischen strukturell so weit abgesichert ist, dass mit einer Remonopolisierung auch bei Aufgabe der sektorspezifischen Regulierung nicht mehr zu rechnen ist. Noch nicht zurückgeführt werden kann die sektorspezifische Regulierung auf dem Endkundenmarkt für Teilnehmeranschlüsse. Zwar ist auch hier eine erfreuliche Intensivierung des Wettbewerbs zu verzeichnen; gleichwohl verfügt die Deutsche Telekom AG weiterhin über einen Marktanteil von mehr als 80 % im Gesamtmarkt. Jetzt und auf absehbare Zeit weiterhin notwendig ist die sektorspezifische Regulierung der meisten Vorleistungen, namentlich beim Netzzugang und bei der Zusammenschaltung. Den Vorschlägen der Europäischen Kommission zur Überarbeitung des Rechtsrahmens für die Telekommunikation - wie der Einführung eines Vetorechts bei den Regulierungsmaßnahmen und der Ergänzung der Verpflichtungen um das Instrument der funktionalen Separierung - steht die Kommission kritisch gegenüber. Auch die Einrichtung einer europäischen Regulierungsbehörde lehnt sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- MIT Press Ltd
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
-
-
-
- Artech House Inc
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- CD-ROM -
- Erschienen 1999
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlembach, J
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press