 
Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung aus der Perspektive des deutschen Gesundheitssystems: Status quo, Bestimmungsgründe und Entwicklungspotenziale
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Thomas Zimmermann beschäftigt sich mit der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung aus der Sicht des deutschen Gesundheitssystems. Es bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und analysiert die Gründe, die Patienten dazu bewegen, medizinische Leistungen im Ausland in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus identifiziert es Potenziale für zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich. Das Buch beleuchtet dabei sowohl rechtliche Aspekte als auch wirtschaftliche und soziale Faktoren. Es stellt ein wichtiges Werk für alle dar, die sich mit Fragen der internationalen Gesundheitsversorgung auseinandersetzen, sei es aus wissenschaftlicher, politischer oder praktischer Perspektive.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer




