Akten des 36. Deutschen Rechtshistorikertages
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem neuen Sammelband "Akten des 36. Deutschen Rechtshistorikertages" werden die Referate dieser Tagung umfassend dokumentiert und einem breiteren Fachpublikum zugänglich gemacht. Die einzelnen Beiträge behandeln u.a. folgende Themen: - Kaufleute und Handwerker, Gerichte und Verwaltung, Wirtschaftsrecht avant a lettre? - Antike und römische Rechtsgeschichte - Lebensalter und Recht - Das Menschenbild des Ius Commune - Geschichte der juristischen Methode - Stadtrechte in Ostmitteleuropa - Höchste Gerichtsbarkeit in Europa - Kirchliche Rechtsgeschichte - Consilia. Die Spruchtätigkeit deutscher Juristenfakultäten und ihrer Mitglieder in neuem Licht Außerdem wurden die Plenarvorträge zu Esoterische römische Rechtsliteratur, Historikerstreit um den Ausbruch des Siebenjährigen Krieges, Fehde in England und im römisch-deutschen Reich, Verfassungsgeschichtsschreibung im europäischen Kontext und Andere Rechtswissenschaft? Erinnerungen und Fakten 1945-1989 aufgenommen. Der Band enthält Beiträge von Anja Amend-Traut, J. Friedrich Battenberg, Marek Biszczanik, Wilhelm Brauneder, Pascale Cancik, Thilo Engel, Ulrich Falk, Birgit Fastenmeyer, Eberhard Isenmann, Emily Kadens, Jolanta Karpaviciene, Johannes Kunisch, Rolf Lieberwirth, Detlef Liebs, Sönke Lorenz, Yves Mausen, Tatjana Mill, Cosima Möller, Ulrike Müßig, Dorothea Noll, Gerhard Otte, Guido Pfeifer, Christine Reinle, Stefan Ruppert, József Ruszoly, Marie Sandström, Bernd Schildt, Ruth Schmidt-Wiegand, Mathias Schmoeckel, Matthias Schnettger, Jan Schröder, Marcel Senn, Gabriela Signori, Christian Traulsen, Milos Vec, Stefan Vogenauer, Alain Wijffels. von Lieberwirth, Rolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1154 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1514 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln




