
Der Wandel des deutschen Multilateralismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschlands Bereitschaft zur Einbindung in multilaterale Institutionen gilt als Kernelement der Kontinuität deutscher Außenpolitik über die Zeit der Vereinigung hinaus. Sie wird häufig auf eine stabile politische Kultur oder eine europäisierte nationale Identität zurückgeführt. In der vorliegenden Untersuchung wird dieser Befund anhand einer Analyse der Entwicklung des deutschen Multilateralismus-Diskurses theoretisch und empirisch hinterfragt. In theoretischer Hinsicht wird deutlich, dass Kultur und Identität einerseits sowie Außenpolitik andererseits in einer sprachlich vermittelten Wechselwirkung stehen. Kultur und Identität werden stetig reproduziert und sind offen für graduellen Wandel. Empirisch zeigt die Studie, dass das vereinte Deutschland zwar am Multilateralismus festgehalten hat, dass dieser aber eigennutz- und statusorientierter wurde. Damit macht sie den Wandel eines vermeintlichen Kontinuitätselements deutscher Außenpolitik sichtbar und legt den Schluss nahe, dass Deutschlands Orientierung an den außenpolitischen Traditionen der »alten« Bundesrepublik fragiler ist, als gemeinhin angenommen wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...