Die EG-rechtliche Beurteilung der Rundfunkfinanzierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlässlich eines Gutachtenauftrages der Monopolkommission untersucht der Autor umfassend, ob die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mit dem EG-Beihilferecht vereinbar ist. Dabei werden vor allem die neuesten Erwägungen der EG-Kommission zur Finanzierung von Rundfunkanstalten in Europa und die Rechtsprechung des EuGH zugrunde gelegt. Im Rahmen der Untersuchung arbeitet der Verfasser die allgemeinen Prüfungsmaßstäbe des EG-Beihilferechts heraus und kommt zu dem Ergebnis, dass insbesondere auf der Grundlage der neuesten Entscheidungen des EuGH die in Deutschland gewählte Art der Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nahezu vollständig mit dem EG-Beihilfenrecht vereinbar ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- perfect
- 524 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck




